Die Monetarisierung von Newslettern kann zuerst einschüchternd sein. Die Implementierung ist nicht ganz einfach und es lassen sich nur wenige hilfreiche Informationen dazu im Internet finden.
Publisher, die nach zusätzlichen Einnahmequellen suchen und zudem E-Mail Abonnements einsetzen, sollten unbedingt weiterlesen, es lohnt sich!
Hier ist die verständliche Anleitung, wie Newsletter-Anzeigen im Ad Manager erfolgreich
aufgesetzt werden.
Anzeigenblock
Zunächst ist es wichtig, dass Sie festlegen welche Anzeigengrößen Sie in den Newsletter aufnehmen möchten. Am Besten sollten Sie bereits Werbemittel vorliegen haben.
- Melden Sich sich in Ihrem Ad Manager an (vorher DFP = Doubleclick for Publishers).
- Gehen Sie in den Bereich Inventar – Anzeigenblöcke.
- Erstellen Sie wie gewohnt einen neuen Anzeigenblock, wie Sie es auch für Standard Banner machen.
- Erstellen und speichern Sie so viele Anzeigenblöcke wie Sie benötigen.
Auftrag und Werbebuchungen
Überlegen Sie sich, wie Sie Ihre Aufträge und Werbebuchungen strukturieren möchten. Um ein möglichst granulares Berichtswesen und eine komfortable Optimierung zu ermöglichen, ist es empfehlenswert pro Werbetreibenden einen separaten Auftrag anzulegen.
- Gehen Sie in Ihrem Ad Manager in den Bereich Auslieferung -> Aufträge.
- Erstellen Sie einen neuen Auftrag mit einer identifizierenden Benennung und fügen Sie einen Werbetreibenden hinzu.
- Erstellen Sie die Werbebuchung.
- Benennen Sie diese und fügen Sie die gewünschten Inventargrößen hinzu.
- Wählen Sie den Typ der Werbebuchung, sowie alle anderen relevanten Einstellungen aus.
- Unter “Targeting hinzufügen” wählen Sie den Anzeigenblock aus, den Sie für den Newsletter angelegt haben.
- Speichern Sie die Buchung und laden Sie das Werbemittel hoch.
Tags generieren
Hier sind ein paar Fakten bezüglich Newsletter Tags:
- Es müssen einfache URL Tags verwendet werden, da diese in einem nicht-JS (Javascript) Umfeld eingebunden werden.
- Es ist nicht möglich die Tags wie gewohnt im Ad Manager zu generieren, denn dies wird nicht funktionieren.
- Die meisten E-Mail-Programme (Mail-Clients) blockieren iframes.
- Der Banner wird als Bild/image Tag benötigt.
Sie können den folgenden Tag als Vorlage verwenden und nur die Bereiche anpassen, die folgend dargestellt sind:
<a href=’http://pubads.g.doubleclick.net/gampad/jump?iu=/654321/ad_unit_code&sz=468×60&c=12345′ target=”_blank”> <img src=’http://pubads.g.doubleclick.net/gampad/ad?iu=/654321/ad_unit_code&sz=468×60&c=12345’/> </a>
/654321 | Ihre Google Ad Manager Netzwerk ID | |
/ad_unit_code | Der Code vom Anzeigenblock | |
sz=468×60 | Die Größe vom Anzeigenblock | |
c=12345 | Correlator Wert. Ein spezieller Code wird benötigt, um einen einzigartigen Wert für jeden Seitenaufruf zu generieren. Hierfür müssen Sie gegebenenfalls Ihren Entwickler kontaktieren. |
Test der Tags
- Öffnen Sie den URL Tag in Ihrem Browser > Rechtsklick > Untersuchen.
- Klicken Sie auf den Network BereichDort sollte stehen content-type: image/png
Fazit
Wie Sie sehen ist es gar nicht so kompliziert Ihren Newsletter mit DFP Werbung (jetzt Google Ad Manager) zu monetarisieren.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!