SEO Weekly: Google verlängert die Snippets, Crawling 2018 ohne AJAX und neues Karussell in den Suchergebnis Snippets
Diese Woche berichten wir in unserem SEO Weekly Wochenrückblick über Googles Erweiterung der Snippets, Googles Pläne, 2018 ohne dem AJAX Schema zu crawlen und das neue Karussell in den Suchergebnis-Snippets.
Google verlängert die Snippet-Texte und den Knowledge Panel
Die Tage der zweizeiligen Snippet-Texte sind gezählt. Jahrelang waren Webmaster in der SERP Präsentation ihrer Inhalte auf Snippets, die zwei Zeilen lang waren, begrenzt. Google hat dieses Schema nun aufgebrochen und erlaubt nun Snippets, deren Zeilen drei oder sogar vier Zeilen groß sind.
Bei dem Snippet handelt es sich um den ersten Eindruck, den ein Suchender von einer Website erhält. Er ist ausschlaggebend dafür, ob ein Nutzer auf das eigene Suchergebnis oder ein anderes Suchergebnis klickt. Die Äußerung Googles dazu lautet wie folgt:
“We recently made a change to provide more descriptive and useful snippets, to help people better understand how pages are relevant to their searches. This resulted in snippets becoming slightly longer, on average.”
In der Praxis sieht das wie folgt aus:
Die Snippets vor den Änderungen:

Die neuen Snippets:

Der Toolanbieter Sistrix hat im Zuge dessen die Anzahl der Zeilen der Snippet-Texte seit Mitte November analysiert und diese in einem Diagramm zusammengefasst:

Daraus wird deutlich, dass Mitte November noch fast alle Text-Snippets maximal zwei Zeilen lang waren, Anfang Dezember aber schon mehr als die Hälfte aller geprüften Snippets drei bis vier Zeilen umfasste. Die Überprüfung durch Searchengineland erzielte ähnliche Ergebnisse:

Quelle: https://searchengineland.com/google-officially-increases-length-snippets-search-results-287596
Google Mitarbeiter Danny Sullivan gab an, dass Webmaster vorerst nicht handeln müssen und dass der Googlebot sich selbst die Texte von den Websites ziehen und die Snippets anpassen würde. Dabei handele es sich um einen dynamischen Prozess.
Yes. It's not your imagination. Our snippets on Google have gotten slightly longer. And agree with @rustybrick -- don't go expanding your meta description tags. It's more a dynamic process. https://t.co/O1UTyFeNfA
— Danny Sullivan (@dannysullivan) 1. Dezember 2017
Dennoch sollten Webmaster nun handeln und alle Snippet-Texte, die auf zwei Zeilen optimiert waren, überarbeiten. Gerade jetzt, in der Einführungsphase, sollte diese Chance ergriffen werden, denn die 320 Zeichen langen Snippets bieten eine größere Präsenz als die alten, zwei-zeiligen Snippets, was zur Folge hat, dass aktuell eine bessere Klickrate erzielt werden kann, wenn man schneller als die Konkurrenz ist.
Im Zuge der Snippet-Erweiterung hat Google auch die Knowledge Panel Informationen und die “Verwandten Themen” erweitert. Die vorgestellten Snippets enthalten jetzt mehr Bilder und verwandte Suchvorschläge in dem Feld, in dem auch der Snippet Inhalt angezeigt wird. Es erweitert auch die Informationen, die im Knowledge Panel angezeigt werden, um mehr verwandte Inhalte einzubeziehen.


Google Produktmanager Michael Galvez erklärte das wie folgt:
“For example, while looking at the Knowledge Panel about skiing, you’ll see related searches for sports such as snowboarding directly inside the result.”
Google sagt, dass die Erweiterung verwandter Themen nicht nur innerhalb der Informationen des Knowledge-Panels, sondern auch ganz oben in den Suchergebnissen aktualisiert wurde. Am Beispiel von Suchanfragen nach berühmten Fußballspielern wie Neymar und Messi sagt Google, dass Suchende Vorschläge für verwandte Themen sehen, um auch andere Athleten während Ihrer Suchsitzung zu entdecken.
Google hört 2018 auf, das AJAX-Crawling-Schema zu benutzen
Google wird das alte AJAX-Crawling-Schema in Q2 2018 nicht mehr verwenden. Der Googlebot wird die #! URL direkt rendern, sodass der Website-Besitzer keine gerenderte Version der Seite mehr bereitstellen muss. Die Diskussion, das AJAX-Crawling-Schema eines Tages abzustellen, führten die Entscheider bereits seit langem. Schon vor Jahren gab Google an, dass die AJAX-Crawling-Methode nicht mehr vollständig und offiziell unterstützt werde. Das Schema von 2009 wird, nach neun langen Jahren, also nächstes Jahr endgültig sein Ende finden. Doch was bedeutet das für Webmaster?
Google Mitarbeiter John Mueller schrieb in seinem neusten Blogpost, dass Google URLs weiterhin in den Suchergebnissen unterstützen werden. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass durch das Update keine wesentlichen Änderungen sichtbar sein werden. Dennoch sollten Webmaster zur Vorbereitung einige Schritte durchführen:
- Der Zugriff über die Google Search Console sollte gewährleistet sein, um Zugriff auf die Tools zu erhalten und Google die Möglichkeit zu geben, einen über eventuell auftretende Probleme zu informieren.
- Über die Search Console sollte dann die Website mit Fetch & Render getestet werden. Die Ergebnisse der #! URL sollten mit der maskierte URL verglichen werden, um die Unterschiede festzustellen.
- Mit dem Google Chrome Inspect Element sollten die Links, die “a” HTML-Elemente verwenden, bestätigt werden und gegebenenfalls mit einem “nofollow” Attribut versehen werden.
- Des Weiteren sollten mit dem Inspect Element die Meta-Tags für Title und Description, jedes Robots-Meta-Tag und weitere Metadaten überprüft werden. Außerdem muss sichergestellt werden, dass alle strukturierten Daten auf der gerenderten Seite verfügbar sind.
- Inhalte in Flash, Silverlight oder anderen pluginbasierten Technologien müssen entweder in JavaScript oder in HTML konvertiert werden, wenn der Inhalt bei der Suche indexiert werden soll.
Neues “Beste Antwort”-Karussell in den Suchergebnis-Snippets
Google hat eine neue Suchfunktion integriert, bei der eine Box für die “beste Antwort” mit anderen Antworten direkt unter den Snippets für Suchergebnisse angezeigt wird. In erster Linie erscheint das neue Karussell bei Stack Exchange-Ergebnissen, für die es mehrere Antworten auf eine Forum-Frage gibt.
Bei den Antworten, die darin ausgespielt werden, handelt es sich um Antworten, die als solche gekennzeichnet wurden. Auf den Screenshots von Glenn Gabe sieht das wie folgt aus:

Google möchte mit dieser Einbindung erreichen, dass Nutzer die Antworten zu ihrer Frage direkt auf der Suchseite erhalten und sich nicht erst durch verschiedene Sites durchklicken müssen. Für Webmaster bringt dies natürlich den großen Nachteil mit sich, dass die entsprechenden Klicks zur Website dadurch fehlen, was auch einen Einbruch der Einnahmen durch Monetarisierungsmaßnahmen zur Folge haben kann.
Vermischtes
- Streit zwischen Amazon und Google eskaliert: YouTube verschwindet vom Echo Show und Fire TV
- Google Assistant Can Now Find Local Home Services
- Künstliche Intelligenz: Von Google entwickelte KI schafft noch intelligentere KI
- Links Are Still Fundamental to Organic Search Rankings – Here’s Proof
- Google tests ‘notable moments’ carousel in knowledge graph cards