SEO Weekly: neue Test in der Bildersuche, Google Tag Manager für SEO-Experimente, Google Maccabee Update
Diese Woche berichten wir in unserem SEO Weekly Wochenrückblick über “Related Search Boxes” in der Bildersuche, den Umgang mit dem Tag-Manager für SEO Zwecke und die Auswirkungen des Maccabee Updates auf Star-Websites.
Neue Tests in der Bildersuche
Google testet eine “Related Search Box” für die mobile Bildersuche. Hierbei wird zwischen den Bilderergebnissen eine Box mit ähnlichen Suchanfragen eingeblendet.

Quelle: https://searchengineland.com/google-image-search-results-tests-new-related-searches-box-288928
Google testet in letzter Zeit häufiger neue Interfaces durch – es bleibt daher abzuwarten, ob diese Änderung sich langfristig etablieren wird.
Google rät, den Tag Manager nicht für SEO Experimente zu nutzen
In der SEO-Community kam die Frage auf, ob Google in der Lage ist, Änderungen von Title-Tags und Meta Descriptions mit dem Google Tag Manager zu erkennen.
John Mueller äußerte sich sich dahingehend, dass er von Änderung mit dem GTM abrät und diese vermeiden würde.
Yeah, I'd avoid that if at all possible too. Getting SEO reasonably right is hard enough without adding a layer of 'unpredictability" on top.
— John ☆.o(≧▽≦)o.☆ (@JohnMu) 27. Dezember 2017
Martijn Scheijbeler, SEO bei Postmates, führte dies noch weiter aus. Nach ihm gilt:
- Der Google Tag Manager ist nicht für SEO-Experimente gedacht
- Es werden Standardwerte überschrieben, die gerendert werden
- Unerfahrene Nutzer laden (ausversehen) jQuery bei Ihren Experimenten
- JavaScript Rendering ist noch immer nicht ganz ausgereift, was ein Risiko für die Experimente darstellt
Google Maccabee Update hat Auswirkungen auf Websites von bekannten Persönlichkeiten
Ein Algorithmus-Update, wahrscheinlich am 15.12, hat dazu geführt, dass die offiziellen Websites von Berühmtheiten an Rankings verloren haben. Auffällig ist, dass die Websites Anfang des Monats für den dementsprechenden Namen noch unter den ersten Rängen in den Suchergebnissen zu finden waren. Glenn Gabe hat die Thematik genauer analysiert und festgestellt, dass die offiziellen Websites sich nun ganz unten auf der ersten oder sogar erst auf der zweiten Seite befinden. Zu den betroffenen Berühmtheiten zählen mitunter:
- John Lennon


- Kirsten Stewart
- Charlie Sheen


- Barack Obama

Glenn Gabe vermutet, dass das Update mit der Qualität der Inhalte auf den Websites zusammenhängt. In seinem Blogpost schreibt er:
“After going through a number of the sites impacted, I can’t imagine users were happy with the results. And we know Google always wants to provide the best results possible.“
Glenn Gabe hat seine Erkenntnisse auf Twitter an Danny Sullivan und John Mueller berichtet, Dann Sullivan meinte, er gibt dies weiter.
Vermischtes
- Google: Long Term Noindex Will Lead To Nofollow On Links
- Google: Showing Structured Data Markup Just To GoogleBot Is Cloaking
- What to watch for in 2018: Mobile SEO predictions
- Google’s John Mueller: Nofollow All Guest Posts Links
- From algo to aggro: How SEOs really feel about Google algorithm updates