Berechnungsfaktoren einer Werbemaßnahme
In einem Abrechnungsmodell für eine Werbemaßnahme wird im Voraus eine Summe definiert, die bei je tausend Sichtungen der entsprechenden Werbemaßnahme anfällt. Die Höhe dieses Betrags kann variieren – hier kommt es darauf an, welche Zielgruppen erreicht werden sollen. Für Werbende, die mit ihrer Schaltung andere Unternehmen erreichen wollen, fallen zum Beispiel in der Regel höhere CPM-Preise an als für Werbende, die Konsumenten erreichen wollen. Weitere Faktoren wie etwa die Hochwertigkeit einer Site spielen ebenfalls eine Rolle, wenn der Preis für die Maßnahme verhandelt wird.
Fazit
Das werbende Unternehmen zahlt also pro Blick eines Nutzers auf die Werbeanzeige. Bei der Berechnung der Kontakte werden normalerweise verschiedene Punkte beachtet – zum Beispiel, ob derselbe User dieselbe Seite häufiger besucht.
Weitere Informationen und Links:
https://www.facebook.com/business/help/220734457954046
http://www.gruenderszene.de/lexikon/begriffe/cost-per-mille-cpm
http://www.marketingterms.com/dictionary/cpm/