Skip to content

Kontakt

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Google Data Studio

Google Data Studio ist ein kostenloses Tool von Google und dient der Datenvisualisierung. Im Google Data Studio können verschiedene Datenquellen interaktiv und automatisiert dargestellt werden. Das Dashboard bietet hierfür umfangreiche Visualisierungsmöglichkeiten, unter anderem durch Charts, Graphen, Pivot-Tabellen, Zeitreihen, Balken- und Kreisdiagrammen, Tabellen, Heat Maps, Location Maps, Zeit- sowie  Datenquellen-Steuerung und mehr. Zudem können die Berichte im eigenen Corporate Design bzw. eigenen Designs mit Schriftarten/-größen, Farben und Bildern erstellt werden. 

Vorteile in der Datenauswertung entstehen vor allem für Anwender, bei denen es sich nicht um professionelle Analysten handelt. Denn selbst ohne Know How können so umfassende Reportings als interaktive und leicht verständliche Dashboards erstellt werden. Als Cloud Service ermöglicht das Datastudio ebenfalls die Teamarbeit an Dashboards.

Google Data Studio Bearbeitungsmodus - aus einer Google Vorlage
Google Data Studio Bearbeitungsmodus – aus einer Google Vorlage

Google Data Studio Connectors / Datenquellen

Das Anschließen von Google-Datenquellen, wie z. B. Google Analytics oder Ads ist kostenlos, während Konnektoren für Drittanbieter wie z. B. Facebook, Microsoft Ads etc. meist kostenpflichtig sind. Google hält aktuell über 490 Partner Connectors (Stand November 2021). Hier findest du alle Google Data Studio Konnektoren: https://datastudio.google.com/data 

Google Connectors für Google Datastudio
Kostenlose Google Connectors

Erstellen von Dashboards mit dem Google Data Studio

Ziel ist es, mit Hilfe des Data Studios leicht individuelle Daten-Dashboards zu kreieren, die alle wichtigen Kennzahlen (KPIs) im eigenen Design auf einen Blick darstellen.

Hierfür ist es zunächst wichtig, ein klares Ziel für die Datenauswertung  sowie entsprechende KPIs und Visualisierungen zu benennen. Überlege dir also, was für Fragen du mit dem Dashboard beantworten möchtest.

Anhand des Ziels, der vorüberlegten KPIs und der gesammelten Daten können folgend im Data Studio aussagekräftige Dashboards erstellt werden:

  1. Öffne hierfür https://datastudio.google.com/ mit deinem eingeloggten Google-Konto. Falls du es das erste mal nutzt, musst du allen Datenschutzbedingungen zustimmen.
  2. Klicke auf Leerer Bericht oder Erstellen (buntes Plus), um einen neuen Bericht zu erstellen oder auf eine bereits vorhandene Vorlage
  3. Wähle jetzt eine Datenquelle aus. (Sobald das Datastudio erstellt ist, können jederzeit weitere Datenquellen hinzugefügt werden.
  4. Zur Füllung des Dashboards mit den importierten Daten können alle gängigen Diagrammtypen (über Diagramm hinzufügen) verwendet werden. In der rechten Sidebar lassen sich dann die darzustellenden Daten auswählen und konfigurieren. Wie auch in den Daten-Tools selbst besteht im Data Studio die Möglichkeit, Metriken, Dimensionen, Zeiträume sowie Segmente und Vergleichswerte den eigenen Bedürfnissen anzupassen bzw. durch Berechnungen selbst zu konfigurieren.

Es können zusätzlich individuelle Layout Anpassungen im Dashboard vorgenommen werden und einzelne Seiten angelegt werden (z. B. nach Empfängerkreis, KPI-Logik oder Kanälen). Bei Rechtsklick auf Elemente können diese auf Berichtsebene festgelegt werden, sodass sie auf jeder Seite als eine Art Master Design erscheinen.

Ist ein Dashboard fertig, kann es mit bestimmten Empfängerkreisen geteilt werden. Diese müssen jedoch über einen Google-Account verfügen, der mit der jeweiligen Empfänger-E-Mail-Adresse verknüpft ist. Ansonsten kann der Empfänger das geteilte Dashboard nicht einsehen.

Weitere Informationen und Links:

Ähnliche Einträge

Profitiere mit Deiner Internetreichweite von unserem umfangreichen Leistungsportfolio sowie der Expertise unserer Yield Management Profis.

Du benötigst Impulse und strategische Beratung für Dein digitales Geschäftsmodell? Wir unterstützen Dich bei den Herausforderungen der Digitalisierung!

Passgenaue Performance aus Osnabrück für Dein Geschäftsmodell. Wir sind eine der führenden Digital Marketing Agenturen im deutschsprachigen Raum.

Das ganze Online Marketing Wissen gebündelt. Mit unserem Blog, Wiki, Cases, Whitepapern und Webinaren teilen wir unser Wissen mit Dir!