Geld durch Werbung – die 10 Must Do’s
Jeder Blogger beschäftigt sich mit der Frage, wie er seine eigene Internetreichweite am besten zu Geld machen kann. In diesem Beitrag geben wir euch Tipps und Hinweise, wie ihr mit eurem [...]
AMP Monetarisierung – Was sind Sticky Footer und Flying Carpets?
Publisher, die ihre Inhalte in einer Accelerated Mobile Pages (AMP) - Umgebung veröffentlichen, haben die Möglichkeit, Werbung über hochwertige Sonderformatplatzierungen auszuliefern.
Der Unterschied zwischen Seiten-RPM und Impression-RPM in AdSense
Viele Publisher verwechseln in AdSense häufig die Reporting-Dimensionen “Seiten-RPM” und “Impressionen-RPM”. Der folgende Blogartikel soll helfen, die Metriken korrekt einzuordnen und zu [...]
Videowerbung – Was ist der Unterschied zwischen InStream und OutStream?
In den letzten Jahren hat der Konsum von Videos im digitalen Bereich stetig zugenommen und der Trend setzt sich fort. Insbesondere die jungen Millennials treiben die Zahlen vom Videokonsum auf [...]
Synchrone vs. asynchrone AdManager-Anzeigen-Auslieferung
Anfang April wird das synchrone Abrufen und Rendering von Anzeigen mit GPTs (Google Publisher Tags) über den Google Ad Manager eingestellt. Google passt die Creative-Auslieferung durch die GTPs [...]
Google ändert Auktionsmodell – Hin zur First Price Auction
Die Ankündigung seitens Google war bereits zu erwarten. Nun geht es in diesem Jahr bereits ganz schnell: Wie Google in seinem Blogpost kommuniziert, ändert das Unternehmen Ende des Jahres das [...]
Was ist Header Bidding?
Header Bidding beschreibt eine Methode, mit der Websitebetreiber (Publisher) ihre digitalen Anzeigenflächen dynamisch TKP-optimiert monetarisieren können.
AMP Header Bidding
Die Vorteile von AMP-Seiten lassen sich auch für die Vermarktung nutzen. Für Publisher bieten AMP-Seiten eine weitere Monetarisierungs-Möglichkeit neben der klassischen Vermarktung im Desktop- [...]
Google Ad Manager – Werbeanzeigen für Newsletter erstellen
Die Monetarisierung von einem Newsletter kann einschüchternd sein, da die Implementierung nicht ganz einfach ist und es gibt nicht viel zu dem Thema im Internet, woran man sich orientieren könnte.