Hintergrund des Display Netzwerks:
Im Display Network sind Googles eigene Services gelistet, darunter YouTube, Google Mail und DoubleClick AdExchange. Weiterhin stehen eine Vielzahl von Partnerwebsites zur Auswahl, die eine effektive Platzierung von Werbeanzeigen vereinfachen. Die Bandbreite reicht dabei von privaten Publishern bis hin zu großen Portalen. Sie alle nehmen am AdSense-Programm teil, das ihnen eine Vergütung nach TKP oder CPC anbietet.
Auch wenn kleine Publisher zahlenmäßig weniger Nutzer erreichen als große Portale, sind deren Besucher dafür in der Regel interessierter und bereit, länger auf der Seite zu bleiben. Nutzer großer Portale verlassen die Seite schnell, wenn sie gefunden haben, wonach sie suchen. Es kann für Merchants durchaus interessant sein, neben den Anzeigen in der Google-Suche Werbeplätze im Display Netzwerk zu buchen.
Möglich sind:
– Textanzeigen
– Bildanzeigen
– Rich Media-Anzeigen
– Videoanzeigen
Die Erfolgsmessung ist über umfangreiche Berichte möglich.
Weitere Informationen und Links
http://traffic3.net/wissen/adwords/display-werbenetzwerk
https://www.google.de/ads/displaynetwork/
http://www.sem-deutschland.de/werbemoeglichkeiten-im-google-display-netzwerk-ueberblick-und-anwendungsempfehlungen/