Skip to content

Kontakt

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

ROAS

Die Kennzahl „Return on Advertising Spendings“ (ROAS) dient der Ermittlung der Wirkung von Werbeausgaben. Das durch eine Marketingmaßnahme generierte Ergebnis wird durch die zurechenbaren Werbekosten dividiert. Übersteigen diese Kosten den Zusatzbeitrag, beträgt der ROAS weniger als einhundert Prozent.

Aussagekraft im Hinblick auf die Rentabilität

Der ROAS dient der Darstellung der Wirksamkeit einer Marketingaktion. Sofern Kosten im angesetzten Ergebnis berücksichtigt werden, wird ausschließlich auf die direkt mit einer Maßnahme verbundenen Kosten abgestellt. Anders als beim ROI bleiben Betriebsausgaben außerhalb des Marketings unberücksichtigt, etwa sprungfixe Produktions- oder Logistikkosten aufgrund der Mengensteigerung. Vielfach ist sogar der Umsatz die Zielgröße bei der Berechnung des ROAS, nicht der Gewinn. Dann bleibt die Kostenperspektive gänzlich außen vor.

Weitere Informationen und Links

– Blogbeitrag zum Unterschied zwischen ROAS und ROI (englisch)
– Google: Gebotsstrategie „Ziel-ROAS“ für Kampagnen[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Profitiere mit Deiner Internetreichweite von unserem umfangreichen Leistungsportfolio sowie der Expertise unserer Yield Management Profis.

Du benötigst Impulse und strategische Beratung für Dein digitales Geschäftsmodell? Wir unterstützen Dich bei den Herausforderungen der Digitalisierung!

Passgenaue Performance aus Osnabrück für Dein Geschäftsmodell. Wir sind eine der führenden Digital Marketing Agenturen im deutschsprachigen Raum.

Das ganze Online Marketing Wissen gebündelt. Mit unserem Blog, Wiki, Cases, Whitepapern und Webinaren teilen wir unser Wissen mit Dir!