Skip to content

Kontakt

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

ROI

Der „Return on Investment“ (ROI) dient der Messung der Rentabilität. Dazu wird der Gewinn ins Verhältnis zum investierten Kapital gesetzt. Es resultiert eine Aussage über die Ertragsfähigkeit einer Unternehmung: Bei einem ROI von mehr als 100 Prozent übersteigt der Gewinn die Kosten. Diese betriebswirtschaftliche Kennzahl ist unabhängig von der Größenordnung des einzelnen Investitionsvorhabens, was den Vergleich unterschiedlicher Investitionsalternativen ermöglicht.

Hintergrund: Das Du-Pont-Schema

Der ROI steht an der Spitze der Kennzahlenpyramide des Du-Pont-Schemas. Dieses Kennzahlensystem wurde 1919 im gleichnamigen US-Chemiekonzern zur ganzheitlichen Betrachtung des Unternehmens etabliert. Berücksichtigt werden verschiedene monetäre Zielgrößen, die sich gegenseitig bedingen. Eine Vielzahl an Ausgangsgrößen wie beispielsweise Brutto-Umsatz und Forderungen werden über mehrere Rechenschritte miteinander verknüpft. Die Multiplikation von Umsatzrentabilität und Kapitalumschlagshäufigkeit ergibt schließlich den ROI.

Weitere Informationen und Links

– ROI-Ermittlung im Du-Pont-Schema (YouTube)
– Berechnung des AdWords-bezogenen ROI (Google)
– Blogbeitrag: Infografik zum ROI von Social Media Investments (englisch)

Profitiere mit Deiner Internetreichweite von unserem umfangreichen Leistungsportfolio sowie der Expertise unserer Yield Management Profis.

Du benötigst Impulse und strategische Beratung für Dein digitales Geschäftsmodell? Wir unterstützen Dich bei den Herausforderungen der Digitalisierung!

Passgenaue Performance aus Osnabrück für Dein Geschäftsmodell. Wir sind eine der führenden Digital Marketing Agenturen im deutschsprachigen Raum.

Das ganze Online Marketing Wissen gebündelt. Mit unserem Blog, Wiki, Cases, Whitepapern und Webinaren teilen wir unser Wissen mit Dir!