Die Ursachen von Duplicate Content
Eine der häufigsten Ursachen für doppelten Inhalt ist die fehlerhafte Konfiguration der eigenen Website. Antwortet eine Domain auf allen Subdomains gleich, dann entstehen die sogenannten Dubletten. Es wird also stets der gleiche Inhalt angezeigt, egal ob man die Seite mit www oder ohne aufruft. Teilweise weisen sogar Unterdomains den gleichen Inhalt aus, auch wenn in der Adresszeile die korrekte URL steht. Die Suchmaschinen bewerten diese Seiten als eigenständig, der identische Inhalt wird somit als Duplicate Content eingestuft.
Durch das Einfügen einer .htaccess Datei im Root-Verzeichnis der Webseite lässt sich das Problem einfach lösen.
Duplicate Content aufspüren
Doppelte Inhalte sollten aufgespürt und eliminiert werden. Dies kann durch einen Duplicate Content Checker wie Copyscape erfolgen. Handelt es sich um Content-Diebstahl, sollte Kontakt aufgenommen und eine Lösung angestrebt werden. Einzelne Seiten der eigenen Domain sollten individuelle Texte bekommen. Das wirkt sich – gerade bei Shops – positiv auf die Suchergebnisse aus. Eine Alternative ist der Canonical Tag, der das Indizieren von doppelten Inhalten unterbindet.
Weitere Informationen und Links
https://support.google.com/webmasters/answer/66359?hl=de
http://www.copyscape.com