Unter dem Begriff Lead Nurturing werden verschiedene Maßnahmen im Online Marketing zusammengefasst, die von einem Unternehmen eingesetzt werden, um eine Kaufentscheidung herbeizuführen. „To nurture“ ist Englisch und bedeutet übersetzt „erziehen, fördern oder pflegen“. Das betreibende Unternehmen setzt die Maßnahmen also ein, um die Kundenbeziehung zu pflegen und den Interessenten dazu zu erziehen, das Produkt zu kaufen. Hierfür ist es wichtig, dass die eingesetzten Maßnahmen den Interessenten zu jedem Zeitpunkt des Kaufprozesses mit den richtigen Informationen anzusprechen und ihn dadurch zu überzeugen, das Produkt zu erwerben. Außerdem zählt auch die Weiterqualifizierung von Leads zu den Aufgaben des Nurturings. Eine solche Qualifizierung kann mit unterschiedlichen Zielen verbunden sein. Zu diesen Zielen gehören unter anderem die Generierung einer größeren Zahl von qualifizierten Kontakten, eine verbesserte Conversion-Rate oder aber die deutliche Verkürzung des Kaufprozesses mit dem Ergebnis, höhere Umsätze zu generieren.