Skip to content
 

Das Google Online Advertising Ecosystem

Autor

Andre Merz
Andre Merz

Augrund der rasanten Entwicklung und Verbreitung des World Wide Web in den letzten Jahren wurden die Online Advertiser in kurzer Zeit vor komplexe Herausforderungen in der zielgenauen Ansprache Ihrer potenziellen Kunden im Internet gestellt.

Das Ziel der Advertiser: Die Kommunikation Ihrer Werbebotschaft im korrekten Umfeld zum richtigen Zeitpunkt individualisiert an den korrekten Adressaten ohne Streuverluste.

Um die Evolution des Online Display Advertising Marktes noch besser zu verstehen, empfehle ich folgendes Video:

Google AdSense

Google AdSense ist das älteste und bekannteste Google Programm zur Monetarisierung von Reichweite. Mit Google AdSense habt ihr die Möglichkeit auf CPC- oder CPM Basis Eure Reichweite mit Bild-, Text-, Rich-Media- oder interaktiven Anzeigen zu monetarisieren. Es ist für jeden Publisher jeder Größe geeignet und gewährt einen Zugriff auf eine gigantische Anzahl unterschiedlichster Advertiser, die über das Google AdWords Programm Ihrer Werbung schalten.

Google AdWords

Google AdWords kann als das Gegenstück zu Google AdSense bezeichnet werden. Warum? Die Advertiser haben die Möglichkeit in AdWords Ihre Werbe-Kampagnen im Bereich Search und/oder Display zu schalten. Entscheidet sich ein Advertiser seine Kampagne auch für das Google Display Netzwerk zu aktivieren, dann erscheinen seine Anzeigen je nach eingestellten Targeting-Kriterien auf potenziell allen Seiten, die den Google AdSense – Code verbaut haben.

Ergebnis

Bei Klick auf die Anzeige verdient der Publisher Geld auf CPM- oder CPC Basis, der Advertiser konnte seine Werbe- oder Markenbotschaft präsentieren und Google, der als technischer Dienstleister diese Plattform für AdWords & AdSense zur Verfügung stellt, verdient anteilig einen prozentualen Share. Eine Win-Win-Win Situation.

Hier geht es zu weiterführenden Informationen der Unterscheidung von AdWords & AdSense.

Doubleclick Ad Exchange

Die Doubleclick Ad Exchange kann als eine Art Premium-Erweiterung zum Google AdSense Werbenetzwerk bezeichnet werden. Bei der Doubleclick Ad Exchange handelt es sich um einen Online Marktplatz auf dem Käufer und Anbieter von Werbe-Inventar aufeinandertreffen. Im Vergleich zu AdSense hat der Publisher in der Doubleclick Ad Exchange aber umfangreichere Konfigurationsmöglichkeiten mit der Folge, dass ein noch höherer Werbeertrag für jede Werbeimpression erzielt werden kann.

Die wichtigsten Vorteile gegenüber AdSense:

  • Einstellung von Mindest-TKPs auf Anzeigenblockebene.
  • Blockierung von Advertisern auf Anzeigenblockebene.
  • Platzierung von bis zu 5 anstatt 3 Display Anzeigen auf einer Seite.
  • Laut Policy Richtlinien erlaubt AdSense “nur” den Einbau von maximal 3 Display-, 2 Link- und 2 AdSense for Search Anzeigen auf einer Seite.
  • Zugang zu multiplen Ad Networks – keine Beschränkung auf das Google Display Netzwerk.
  • Zugriff auf höhere Advertiser-Budgets. Ein Advertiser muss eine Mindest-Summe an Werbebudget pro Monat auf der Käufer-Seite platzieren, um Zugang zum Inventar der Dooubleclick Ad Exchange zu erhalten.
  • Möglichkeit, dass eigene Inventar “anonym”, “semi-transparent” und “branded” anzubieten.
  • Möglichkeit der Einsteuerung von “Private Auctions” und “Preferred Deals”.

Im Gegensatz zu AdSense erhält nicht jeder Publisher Zugang zur Doubleclick Ad Exchange. Aufnahmevoraussetzungen für einen Publisher sind quantitativ signifikante Reichweiten, qualitativ hochwertiger Traffic unter Einhaltung der Policy-Richtlinien sowie ein persönlich vertraulicher Kontakt zu Google.

Prozess Doubleclick Ad Exchange

Google DFP AdServer

Google stellt Publishern mit dem Google DFP Small Business eine kostenlose und mit dem DFP Premium eine kostenpflichtige AdServer Lösung zur Verfügung. Der DFP AdServer dient Publishern als Grundlage für die Ausspielung von Direkt-, Premium- und Restplatzkampagnen und ist Voraussetzung für effektives und nachhaltiges Yield Management der eigenen Reichweite

WhatIsDFP

Vorteile der Zwischenschaltung einer eigenen AdServer – Lösung ist die volle Kontrolle des Publishers über die eigene Werbeausspielung auf der Seite. So lassen sich über die Einstellung und Definition verschiedener Prioritätsstufen TKP-optimiert Werbekampagnen ausliefern, so dass der Yield, der Ertrag einer Online Reichweite, nahezu perfekt gemanaged werden kann.

Wichtige Tipps

  • Asynchrone Werbeauslieferung: Sie führt zu einer schnelleren Ladezeit der Seite und ist einer synchronen Werbeauslieferung vorzuziehen.
  • Dynamische Allokation: Hiermit lassen sich durch die Konkurrenzschaltung von verschiedenen Vermarktern auf einer Anzeigenposition höhere eTKPs erzielen.
  • Verknüpfung: Der DFP AdServer ist sowohl mit dem AdSense- als auch dem AdExchange- Konto direkt verknüpfbar.
  • Device-übergreifend: Werbeauslieferung erfolgt geräteübergreifend optimiert: Desktop, Tablet, Apps oder Smartphone.
  • Geo-Targeting: Mit dem DFP AdServer kann die Auslieferung von Werbekampagnen auch gezielt auf bestimmte Länder, Bundesländer, Regionen oder Städte begrenzt werden.
  • Kostenlos: jeder AdSense Publisher kann den DFP SB AdServer kostenlos bis zu einer Menge von 150 Millionen Fremd-AdImpressions pro Monat kostenlos nutzen. AdSense und Ad Exchange – Impressionen sind per se kostenlos. Hier gehts zur Registrierung.
  • Labs: In der Google Publisher University kann das eigene Wissen verbessert und vertieft werden. Nähere Infos zur Publisher University findet ihr auch in unserem Blog.
  • Google Publisher Toolbar: Ein Chrome Add-On. Nach Installation & Aktivierung legt sich eine transparente Fläche über die Werbeanzeige. Hierüber ist sofort ersichtlich welche Werbebuchung für die Ausspielung einer Anzeige auf einer Seite verantwortlich ist (vgl. Screenshot). Hier geht es zur Google Publisher Toolbar.

Google Publisher Toolbar

Forecasting-Feature

Eines der wertvollsten Feature des DFP Small Business ist die Forecasting-Funktion. Hiermit lassen sich für jeden Anzeigenblock verfügbare AdImpressions für einen gewünschten Zeitraum forecasten, die man anschließend zu lukrativen TKPs vermarkten kann. So wird gewährleistet, dass der Advertiser mit seinem gebuchten Mediavolumen auch vollständig für den gewünschten Zeitraum beliefert werden kann. Antworten zu Fragen, wie ihr hier im Detail vorgehen müsst, findet ihr hier.

AdMob

Mit AdMob lassen sich im Google Universum, wie der Name schon vermuten lässt, mobile Applikationen mit Werbeanzeigen monetarisieren. Einzige Voraussetzung ist die Installation des zur Werbeausspielung notwendigen SDK’s.

Warum AdMob verwenden?

  • Plattformübergreifende Funktionen: AdMob kann auf allen wichtigen Plattformen verwendet werden (Android und iOS).
  • Automatische Leistungsverbesserungen: Dank der AdMob Verknüpfung mit den Google Play-Diensten können automatische Leistungsverbesserungen ohne SDK-Änderungen in die Android-Apps integriert werden.
  • Langjährige Erfahrung: Ihr setzt auf die Anzeigentechnologie von Google und vertraut damit auf jahrzehntelange Erfahrung und Expertise.
  • Google Analytics: Analysiert mit Google Analytics die in AdMob erzielte App-Leistung. Seht in Echtzeit wo Nutzer die App herunterladen und welche Funktionen sie verwenden. Ein visualisierter Besucherfluss gibt Auskunft über Ein- und Ausstiege von Nutzern. So erkennt ihr Potenziale in der Verbesserung der User Experience (UX).
  • AdMob Anzeigendienst: Durch Einbau der adTags partizipiert ihr am mobilen App-Advertising System von Google. Ihr habt Zugang zur Nachfrage der Google Advertiser über AdMob, AdWords und der Doubleclick Ad Exchange. Weitere Vorteile: Schnelle Auszahlung der Einnahmen & kostenlose Verwendung der dafür notwendigen SDK.
  • Kostenlose Cross-Promotion: Mit kostenlosen hausinternen AdMob-Anzeigen könnt ihr bestehende App-User auf andere Apps von Euch oder von Freunden aufmerksam machen.
  • In-App Käufe: Generiert zusätzlich eigenen App-Umsatz, indem ihr mit AdMob für In-App-Käufe werbt.

Wenn Ihr Interesse habt, Euch bei AdMob anzumelden, so könnt ihr diesem Link folgen.

Für weiterführende Informationen in der Nutzung von AdMob in Kombination mit Analytics empfehle ich folgende Keynote aus dem Frühjahr dieses Jahres:

Empfohlene Beiträge

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Profitiere mit Deiner Internetreichweite von unserem umfangreichen Leistungsportfolio sowie der Expertise unserer Yield Management Profis.

Du benötigst Impulse und strategische Beratung für Dein digitales Geschäftsmodell? Wir unterstützen Dich bei den Herausforderungen der Digitalisierung!

Passgenaue Performance aus Osnabrück für Dein Geschäftsmodell. Wir sind eine der führenden Digital Marketing Agenturen im deutschsprachigen Raum.

Das ganze Online Marketing Wissen gebündelt. Mit unserem Blog, Wiki, Cases, Whitepapern und Webinaren teilen wir unser Wissen mit Dir!