Skip to content

Kontakt

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Automatische Anzeigen mit AdSense

Die Reichweite einer Website zu monetarisieren stellt insbesondere ungeübte Webseitenbetreiber vor eine große Herausforderung. An welcher Stelle meiner Seite kann ich am besten einen Werbeblock erstellen? Welche Größe sollte der Anzeigenblock idealerweise haben? Wie binde ich die Anzeigen auf meiner Website ein? Diese und viele weitere Fragen können bei dem Prozess der Reichweitenmonetarisierung einer Website auftreten. 

Um diesen Problemstellungen entgegen zu wirken und dem Publisher den Prozess zu vereinfachen, bietet Google AdSense ihren Nutzern die Möglichkeit automatische Anzeigen (sog. Auto ads) auf ihrer Website zu integrieren. Im folgenden Artikel werden verschiedene Gesichtspunkte wie z.B. die Anzeigenformate und Funktionsweisen von AdSense Auto ads genauer beschrieben.

Was sind automatische Anzeigen?

Wie der Name bereits verrät, handelt es sich bei Auto ads um die Funktion automatisch generierte Anzeigen von Google AdSense auf einer Reichweite zu integrieren um diese zu monetarisieren. Hierzu erhält der Webseitenbetreiber einen allgemeinen Code, welchen er auf allen Seiten der Website implementieren kann. Anders als bei einer manuellen Einrichtung der Werbeflächen analysiert Google die Webseite und positioniert anschließend entsprechende Anzeigenflächen automatisch an den potentiell besten Positionen einer Seite. Es wird dem Publisher somit ermöglicht, mithilfe eines einzigen Codes seine Gesamte Domain ohne großen Aufwand innovativ zu monetarisieren.

Vorteile und Funktionsweisen von automatischen Anzeigen

AdSense Auto ads bieten eine äußerst benutzerfreundliche Möglichkeit zum Ausbau der Monetarisierung von Reichweiten, welche sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene lohnen kann. Im Folgenden werden nun die wichtigsten Aspekte kurz zusammengefasst. 

Wie bereits beschrieben, ist die Integration der Auto ads sehr einfach gestaltet. Der Nutzer erhält im AdSense Backend einen einzelnen Java Script Code, welchen er auf allen Seiten der Domain integrieren kann. Nimmt der Nutzer anschließend Änderungen an der Website oder den Anzeigeeinstellungen vor, erkennt das System diese automatisch und berücksichtigt sie bei der Ausspielung der Werbemittel. Dabei erkennt das System automatisch, auf welchem Endgerät der Besucher die Seite aufruft und passt die Größen und Anzeigenformate entsprechend an. Aufgrund dieser Tatsache und der Option spezielle Anzeigenformate wie z.B. Vignette Ads  zu verwenden, eignen sich die  automatischen Anzeigen besonders für die mobile Vermarktung. 

Sind die Codes auf der Website verbaut, analysiert das System anhand des Seitenlayouts, des Contents und eventuell bereits bestehenden Google Werbemitteln die optimalen Positionen und Werbeformate und positioniert diese auf der Seite. Die Anzeigen sind dabei keinesfalls festgelegt, sondern können jederzeit angepasst werden. Sollte die Platzierung einer Anzeigenfläche also nicht den Wünschen des Publishers entsprechen, hat er jederzeit die Möglichkeit diese im AdSense System zu anzupassen. 

Alles in allem bieten die Auto Ads dem Nutzer effektive Möglichkeiten, den Umsatz einer Website mit wenigen Schritten und ohne größeren technischen Aufwand zu steigern.

Anzeigenformate von automatischen Anzeigen

Dem Nutzer stehen bei der Verwendung von automatischen Anzeigen verschiedene Optionen zur Verfügung, welche jederzeit im AdSense System aktiviert oder deaktiviert werden können. In der untenstehenden Tabelle soll kurzer Überblick über die verschiedenen Anzeigenformate gegeben werden.

Bei den In-Page-Anzeigen handelt es sich um die klassischen Werbeanzeigen, welche im Inhalt der Seite verbaut werden.

Hierzu gehören bspw. Formate wie das Billboard, das Medium Rectangle und der Skyscraper.

Als Ankeranzeigen bezeichnet man Werbeflächen, welche am Bildschirmrand einer Seite fixiert. Sie werden dem Nutzer auch weiterhin angezeigt, wenn er im Inhalt weiter nach unten scrollt. Dieses Anzeigenformat verfügt daher über eine hohe Sichtbarkeit und kann jederzeit vom User geschlossen werden.

Die Ankeranziegen werden insbesondere auf Mobilgeräten verwendet und befinden sich i.d.R. am oberen Bildschirmrand.

Vignettenanzeigen, oder auch Vignette Ads sind Werbeformate welche ausschließlich auf mobilen Endgeräten genutzt werden können. Hierbei handelt es sich um Vollbildanzeigen, die den Inhalt der Seite überlagern. 

Sie werden dem Besucher zwischen dem Laden der einzelnen Seiten angezeigt und können jederzeit übersprungen werden. Um die Ladezeiten so gering wie möglich zu halten, werden sie erst beim Verlassen und nicht beim Aufrufen einer Seite ausgespielt.

Da es sich bei diesem Format um eine recht aufdringliche Anzeige handelt, wird zum Wohle der Nutzerfreundlichkeit die Anzahl der Ausspielungen pro Nutzer beschränkt.

Contentempfehlungen werden ausschließlich auf mobilen Endgeräten verwendet. Es sind native Anzeigen, welche dem Nutzer für ihn zugeschnittene Empfehlungen zu weiteren Inhalten der Website aufzeigen.

Dieses Anzeigenformat soll den Nutzer dazu bewegen, sich weiter auf der Seite zu bewegen. Dadurch erhöht sich seine Verweildauer und die Chance, dass er weitere Seiten aufruft auf denen sich Werbung befindet.  

Alternativ gibt es noch die Möglichkeit zwischen den Empfehlungen weitere Werbeanzeigen zu platzieren.

 

Dieses Anzeigenformat steht allerdings nicht jedem Nutzer zur Verfügung. Hierzu ist es nötig bestimmte Mindestanforderungen im Bezug auf die Seitenzahlen und Zugriffe zu erfüllen.

Weitere Informationen und Links

Die Google AdSense-Hilfe erklärt die Funktionsweise von Automatischen Anzeigen detaillierter auf der Hilfeseite.

Profitiere mit Deiner Internetreichweite von unserem umfangreichen Leistungsportfolio sowie der Expertise unserer Yield Management Profis.

Du benötigst Impulse und strategische Beratung für Dein digitales Geschäftsmodell? Wir unterstützen Dich bei den Herausforderungen der Digitalisierung!

Passgenaue Performance aus Osnabrück für Dein Geschäftsmodell. Wir sind eine der führenden Digital Marketing Agenturen im deutschsprachigen Raum.

Das ganze Online Marketing Wissen gebündelt. Mit unserem Blog, Wiki, Cases, Whitepapern und Webinaren teilen wir unser Wissen mit Dir!