Kostenanalyse von CPA
Der werbetreibende Kunde zahlt also lediglich dann, wenn das Banner angeklickt oder der Link weiterverfolgt und dann eine entsprechende nachfolgende Aktion des Besuchers ausgeführt wird. Eine genau definierte Kostenanalyse ist bei CPA mithilfe von Google AdWords-Tools möglich. Dabei kann der werbetreibende Kunde ein CPA-Angebot abgeben. Das bedeutet: Er kann festlegen, wie hoch der Betrag ist, den er maximal für einen Neukunden zahlen möchte. Zusammenfassend kann gesagt werden, das CPA auf einem Kosten-Nutzen-Modell basiert, das die Effizienz von Online-Marketing misst. Bei der CPA-Methode zahlt der Werbungtreibende im Falle einer erfolgreichen Werbung – also nur, wenn auch wirklich ein neuer Kunde generiert wurde.
Weitere Informationen und Links
http://www.unternehmer.de/lexikon/online-marketing-lexikon/cost-per-acquisition
http://www.brickmarketing.com/define-cost-per-acquisition.htm
http://www.unternehmer.de/lexikon/online-marketing-lexikon/cost-per-acquisition