Wozu wird der Googlebot verwendet?
Der Webcrawler wird von Google genutzt, um das Internet nach neuen Inhalten zu durchsuchen. Der Googlebot analysiert dabei neue Webseiten und meldet die Ergebnisse an die Webserver von Google, wo die Daten erfasst und für die Google-Suche zur Verfügung gestellt werden. Wird auf Google eine Suchanfrage gestellt, wird nicht das gesamte Internet, sondern lediglich die entsprechenden Datenbanken der Anfrage durchsucht.
Allgemeine Informationen zum Googlebot
Bei der Crawler-Technologie, die von Google eingesetzt wird, handelt es sich um einen hoch entwickelten Algorithmus, der autonom arbeitet. Um das Internet bestmöglich zu indexieren und neue Webseiten ausfindig zu machen, arbeitet Google mit mehreren unterschiedlichen Technologien und Techniken. Das Grundgerüst bildet dabei das Multi-Threading, mit dem sich zahlreiche Webcrawler gleichzeitig betreiben lassen, die das Internet nach neuen Webseiten durchsuchen. Darüber hinaus werden auch fokussierte Crawler eingesetzt, die thematisch eingeschränkte Bereiche durchsuchen. Die genaue Anzahl der Webcrawler, mit denen Google das Internet durchsucht, ist nicht bekannt.
Bedeutung für Suchmaschinenoptimierung
Die modernen Webcrawler der aktuellen Suchmaschinenbetreiber haben die Entwicklung der Suchmaschinenoptimierung von Webseiten wesentlich beeinflusst. Für Webseitenbetreiber und die Suchmaschinenoptimierung ist es von großer Bedeutung, zu wissen wie der Googlebot arbeitet. Wer die Funktionsweise des Webcrawlers von Google kennt, kann Inhalte entsprechend optimieren, so dass diese schneller und präziser vom Googlebot erfasst und indexiert werden. Der Googlebot kann neben textuellen Inhalten auch andere Arten von Inhalten erfassen wie z. B. Bilder oder Videos. Die aktuellen Entwicklungen des Webcrawlers von Google werden von SEO-Experten ständig beobachtet, da er von Google laufend weiterentwickelt und mit neuen Möglichkeiten und Features versehen wird.
Weitere Informationen und Links
Webcrawling 101
Der Crawler von Google
Ausführliche Informationen zum Googlebot