Wie werden Suchanfragen behandelt?
Die Suchmaschinen suchen die eingegebene Suchanfrage nicht zwangsläufig in der exakten Schreibweise. Sie nutzen Algorithmen und künstliche Intelligenz wie Google Rankbrain, um möglichst relevante Inhalte anzuzeigen. Bei der Suche finden deshalb auch Synonyme und semantisch passende Begriffe Beachtung. Bei der Suchanfrage „Was bedeutet Suchmaschinenoptimerung“ sucht Google nicht nach dem exakten Wortlaut, sondern empfiehlt zum Beispiel Glossareinträge und Wikipedia-Artikel, die das Thema behandeln.
Google und andere Programme ermöglichen es, die Art und die Häufigkeit von Suchanfragen auszuwerten. Diese Ergebnisse dienen dazu, Websites für Suchmaschinen zu optimieren und neue Inhalte zu generieren.
Weiter Informationen und Links:
– beliebte Suchanfragen bei Google
– Blogbeitrag über die Auswertung von Suchanfragen