Bei der Keyword-Analyse geht es darum, passende Suchbegriffe zu finden und festzulegen. Auf diese Keywords oder Keywordkombinationen optimierst Du dann Deinen Webauftritt. Du setzt also darauf, dass potenzielle Kunden die von Dir definierten Keywords bei der Suche eingeben, darüber Deine Seite finden und dort aktiv werden.
Wir beantworten Deine Fragen rund um die zeitgemäße Suchmaschinenoptimierung und unterstützen Dich mit Erfahrungswerten, Kreativität und modernen Tools bei der Keyword-Analyse. Sind die besten Suchbegriffe für Dein Projekt erst einmal gefunden, kannst Du richtig loslegen und Deine Suchmaschinenoptimierung auf das nächste Level bringen. Mache den ersten Schritt und lass Dich zu diesem spannenden und wichtigen Thema beraten: Du erreichst uns am Telefon, per E-Mail oder über das Kontaktformular.
Wir hoffen Dein Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Dich.
Was bringt die Keywordanalyse?
Targeted Traffic
Suchmaschinenoptimierung kostet Geld und muss sich daher auch rentieren. Die meisten Seitenbetreiber wollen aus diesem Grund nicht nur viele Klicks und Besucher, sondern Conversions – also Besucher, die tatsächlich zu Kunden bzw. Käufern werden. Je mehr Conversions Du pro Klick verbuchst, desto effizienter sind Deine Werbemaßnahmen – und desto niedriger ist Dein tatsächlicher CPO (Cost per Order), also die Kosten, die Du für eine Conversion aufbringen musst. Es ist daher sinnvoll, Keywords auszuwählen, die bereits eine hohe Kaufabsicht versprechen, und so zielführende Seitenaufrufe – sogenannten Targeted Traffic – zu generieren, statt allgemein die Besucherzahl zu steigern.Kombination mit Suchmaschinenwerbung
Nach der Keyword-Analyse und Festlegung eines qualitativ hochwertigen Keyword-Sets kannst Du Deine Suchbegriffe oder Keywordkombinationen bei der OnPage- und OffPage-Optimierung und auch für die Suchmaschinenwerbung nutzen. OnPage integrierst Du die Suchbegriffe in Deinen bestehenden und neu hinzukommenden Content (z.B. in Ihre Seitentexte) sowie in Deine technische Optimierung. OffPage verwendest Du Deine Keywords beim Linkaufbau, um von thematisch passenden Websites sogenannte Backlinks zu erhalten, die als externe Rankingfaktoren gelten. Bei der Konzeption von SEA-Kampagnen ist die Keyword-Analyse ebenfalls eine wichtige Voraussetzung. Das Schalten bezahlter Werbeanzeigen – etwa mit Google Ads, Bing Ads oder einem anderen Suchmaschinen-Werbeprogramm, ist neben der Suchmaschinenoptimierung die zweite wichtige Säule des Online Marketings.Dabei ist der Qualitätsfaktor Deiner Keywords maßgebend für den Erfolg Deiner Werbung. Je positiver Google die bei Ads eingebuchten Suchbegriffe bewertet, desto niedriger ist Dein CPC, und desto mehr bekommst Du für die eingesetzten Kosten.
Fokussierung von Keywords
Beim Einbinden der Suchbegriffe in Deine Seiteninhalte, Anzeigentexte, Ankertexte oder Landingpages steht Qualität über Quantität. Unpassende oder falsch eingesetzte Suchbegriffe hingegen sind ärgerlich und teuer. Mit sogenanntem Keyword Stuffing, also der bloßen Anhäufung von Keywords in Texten, vergraulst Du nicht nur menschliche Leser, sondern auch den Googlebot und andere Suchmaschinen-Crawler. Basierend auf den Ergebnissen der Keyword-Analyse können ungeeignete Begriffe aussortiert und durch passende ersetzt werden. Wenn Du bereits starke Keywords nutzt, werden diese ausgebaut und bei allen folgenden SEO- und SEA-Maßnahmen berücksichtigt.
Umfassende Keywordanalyse
Mit durchdachten SEO Maßnahmen verbesserst Du nachhaltig das Ranking und die Reputation Deiner Seite – und kannst Dich schon bald über mehr und bessere Conversions, höhere Umsätze und Gewinne freuen. Fange mit einer umfassenden Keyword-Analyse an, um Dein Werbebudget optimal auszunutzen. Sprich uns jetzt an, um mehr Infos zu bekommen oder einen Termin für eine SEO Beratung oder SEA Schulung zu vereinbaren.
Welche Faktoren werden bei der Keywordanalyse berücksichtigt?
Die Relevanz der Keywords ist ein wesentlicher Faktor: Welche Begriffe passen zu Deiner Website, Deinem Angebot, Deinen Leistungen? Und was genau geben Nutzer, die danach suchen, bei Google und Co. in die Suchzeile ein? Hier wird es schon kniffliger: Wird eher nach der Einzahl oder nach der Mehrzahl gesucht? Ist die Verknüpfung mit einem Ortsnamen (z.B. „SEO Agentur Osnabrück“) sinnvoll (Stichwort: Local SEO)? Wie werden die Wettbewerber gefunden und wie stark ist die Konkurrenz?
Wettbewerbsanalyse
Suchaufkommen und Konkurrenzsituation sind wichtige Faktoren bei der Keyword-Analyse. Eine Konkurrenzanalyse bietet sich an, um zu hohe Optimierungskosten zu vermeiden. Wenn mehrere gleichwertige Keywords mit ähnlich hohem Suchaufkommen zur Auswahl stehen, ist eine Optimierung auf den Suchbegriff mit der geringsten Konkurrenzsituation sinnvoll, um die Kosten zu begrenzen. Je nach Deinem Geschäftsmodell und Angebot kann es auch lohnend sein, eine Nische zu besetzen, um ein gutes Ranking und zielgerichteten Traffic mit einfachen Mitteln zu erreichen.
Kontextsensitive Keywords
Mit einem stark frequentierten Suchbegriff dauerhaft auf der ersten Seite zu stehen ist teuer und zeitintensiv. Zudem ist ein Besucher, der etwas bestellt oder sich bei Dir anmeldet, für Dich viel wertvoller als eine hohe Anzahl an Benutzern, die nicht mit Deiner Website interagieren. Bei der Keyword-Analyse stellen wir auch die Frage nach der Bedeutung verschiedener Suchanfrage-Typen für Dein Unternehmen. Wie möchtest Du gefunden werden: bei der informationalen Suche, wenn Nutzer sich informieren und ihr Wissen erweitern wollen, oder bei der transaktionalen Suche, wenn bereits eine konkrete Kauf- oder Downloadabsicht besteht
Shorthead vs. Lontail
Einzelne Suchbegriffe (Shorthead-Keywords) haben vielfach ein höheres Suchaufkommen und entsprechend stärkere Konkurrenz als Keywordkombinationen (Longtail-Keywords). Zwar kann das Suchaufkommen bei einer Keywordkombination deutlich geringer ausfallen, doch hast Du beim Optimieren auf Kombinationen auch größere Chancen, gerade die Nutzer auf Deine Seite zu locken, die schon näher an der Conversion sind und gezielter suchen.
Professionelle Analyse
Wie Du siehst, ist die Keyword-Analyse viel komplexer, als sie auf den ersten Blick erscheint. Es lohnt sich daher, hier mit professioneller Unterstützung einzusteigen. Wir bringen mit, was Du für eine erfolgreiche Keyword-Analyse brauchst: Expertise, Erfahrung, intelligente Profi-Tools und viel Freude am Entwickeln und Begleiten erfolgreicher Strategien.
Gern stehen wir Deinem Unternehmen bei allen Optimierungsmaßnahmen zur Seite und beraten Dich rund um SEO, SEA und Content Marketing. Melde Dich einfach und erzähl uns von Deinem Projekt.