BigQuery ist ein Webservice aus der Analytics-Produktreihe von Google. Dieser Service wurde von Google speziell für die besonders schnelle, webbasierte Datenabfrage sowie die Verarbeitung von extrem großen Datensätzen entwickelt. Dabei handelt es sich um Datenmengen in der Größenordnung von mehreren Milliarden Zeilen. Für deren Verarbeitung nutzt der Service eine spezielle Syntax, die der von SQL sehr ähnlich ist. Um diese großen Datenmengen bewältigen zu können, nutzt der Dienst die bereits vorhandenen Cloud-Storage-Infrastrukturen von Google. Diese sind dezentralisiert und ermöglichen dadurch eine deutliche Beschleunigung der Datenverarbeitung. Der Effekt: Innerhalb von wenigen Sekunden lassen sich selbst größte Datenmengen problemlos verarbeiten. Der Zugriff auf den Service erfolgt mittels einer REST-orientierten Programmierschnittstelle (API).